Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Das integrierte 160-kW-Ladegerät ist ein integriertes EV-Ladegerät mit einer Gleichstromleistung von 160 kW und zwei Anschlüssen. Die flexible Energieverteilung auf zwei Anschlüsse, gesteuert durch einen Algorithmus, ermöglicht das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen. Es unterstützt einen hochauflösenden großen LCD-Touchscreen mit Audiofunktion und ein Kabelmanagementsystem, das für ein besseres Benutzererlebnis sorgt.
Die RUISU Intelligent Technology steht als umfassender branchenübergreifender Anbieter von IoT-Ladegeräten und Gruppenladelösungen. Dieses DC-Wallbox-Ladegerät verfügt über eine Spitzenleistung von 160 kW und ist in einer Kunststoffbox untergebracht, sodass es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Das Design umfasst seitliche Tasten, die eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglichen und gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung des Ladevorgangs ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das RUISU Basic DC Charger über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überspannungsschutz und Not-Aus-Mechanismen, die die Sicherheit des Fahrzeugs über längere Ladezeiten hinweg gewährleisten.
Das integrierte 160-kW-Ladegerät ist ein integriertes EV-Ladegerät mit einer Gleichstromleistung von 160 kW und zwei Anschlüssen. Die flexible Energieverteilung auf zwei Anschlüsse, gesteuert durch einen Algorithmus, ermöglicht das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen. Es unterstützt einen hochauflösenden großen LCD-Touchscreen mit Audiofunktion und ein Kabelmanagementsystem, das für ein besseres Benutzererlebnis sorgt.
Die RUISU Intelligent Technology steht als umfassender branchenübergreifender Anbieter von IoT-Ladegeräten und Gruppenladelösungen. Dieses DC-Wallbox-Ladegerät verfügt über eine Spitzenleistung von 160 kW und ist in einer Kunststoffbox untergebracht, sodass es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Das Design umfasst seitliche Tasten, die eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglichen und gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung des Ladevorgangs ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das RUISU Basic DC Charger über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überspannungsschutz und Not-Aus-Mechanismen, die die Sicherheit des Fahrzeugs über längere Ladezeiten hinweg gewährleisten.
mit 80/160/240 kWIntegriertes Ladegerät | ||
Eingabemerkmal | Eingangsspannung | 480 VAC +/- 10 % |
Eingangsfrequenz | 60 Hz | |
Eingabetyp | 3P + N + PE | |
Eingangsstrom | 289AMax | |
Eingangsleistung | 80/160/240 kW max | |
Leistungsfaktor | 0.99 | |
THDi | <5 % | |
Erdungstyp | TN-S, TN-CS | |
Ausgabemerkmal | Anschlussmöglichkeiten | CCS1 CCS1+CCS1 |
Ausgangsspannung | CCS1: 50-1000 VDC 300 ~ 1000 V ist die Ausgangsspannung für eine konstante Ausgangsleistung. | |
Maximaler Ausgangsstrom | CCS2: 200A, 300A optional | |
Nennleistung | Gleichstrom: 80/160/240 kW | |
Höchste Effizienz | 96 % | |
Umfeld | Betriebshöhe | <2000 m |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +50 °C (volle Leistung) | |
Temperaturreduzierung | Bis 50 °C: 100 % Ausgangsleistung, 50-65 °C-Intervall, lineare Leistungsbegrenzung, 65 °C oder mehr, Modul-Abschaltschutz. | |
Lagertemperaturbereich | -30 °C bis +70 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 5 %–95 % Rh, nicht kondensierend | |
Struktur | IP- und IK-Bewertung | IP54/NEMA 3R |
Abmessungen | 1966 mm x 830 mm x 824 mm | |
Gewicht | ≤520 kg | |
Komponenten | Kabellänge | 5 m (4,5 m vom Ladegerät entfernt) |
Bildschirm | 9 oder 28 Zoll Touchdisplay | |
RFID-Leser | ISO 14443 A + B bis Teil 4 und ISO/IEC 15693, Mifare1, NFC | |
Notruftaste | Ja | |
Andere | Kommunikationsschnittstelle | 4G / LAN-Anschluss |
Sprache | Englisch (Unterstützung beim Anpassen anderer Sprachen) | |
Kommunikationsprotokoll | OCPP1.6/2.0 | |
Kühlmethode | Luftgekühlt | |
Zahlungsart | RFID / APP (Mobiltelefon / Visum / Master ist optional) | |
EMV | Klasse A (Industrie) | |
Schutz | Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, DC-Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Überspannungsschutzgerät, Not-Aus-Schutz | |
Optionale Funktionen | Neigungserkennung, Überschwemmungserkennung, Raucherkennung, Heizung, Kabelmanagement | |
Zwei Waffen | RSDC1000-240k-FA2206, SDC1000-160K-FA2206, SDC1000-240K-FA2206 | |
Einzelschuss optional | RSDC1000-240k-FA2106, SDC1000-160K-FA2106, SDC1000-240K-FA2106 | |
Standards und Zertifizierungen | Protokoll | DIN 70121/ISO15118/ |
Standards | UL 2202, UL 2231, UL2594 | |
Zertifizierungszeichen | SGS UL |
mit 80/160/240 kWIntegriertes Ladegerät | ||
Eingabemerkmal | Eingangsspannung | 480 VAC +/- 10 % |
Eingangsfrequenz | 60 Hz | |
Eingabetyp | 3P + N + PE | |
Eingangsstrom | 289AMax | |
Eingangsleistung | 80/160/240 kW max | |
Leistungsfaktor | 0.99 | |
THDi | <5 % | |
Erdungstyp | TN-S, TN-CS | |
Ausgabemerkmal | Anschlussmöglichkeiten | CCS1 CCS1+CCS1 |
Ausgangsspannung | CCS1: 50-1000 VDC 300 ~ 1000 V ist die Ausgangsspannung für eine konstante Ausgangsleistung. | |
Maximaler Ausgangsstrom | CCS2: 200A, 300A optional | |
Nennleistung | Gleichstrom: 80/160/240 kW | |
Höchste Effizienz | 96 % | |
Umfeld | Betriebshöhe | <2000 m |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +50 °C (volle Leistung) | |
Temperaturreduzierung | Bis 50 °C: 100 % Ausgangsleistung, 50-65 °C-Intervall, lineare Leistungsbegrenzung, 65 °C oder mehr, Modul-Abschaltschutz. | |
Lagertemperaturbereich | -30 °C bis +70 °C | |
Luftfeuchtigkeit | 5 %–95 % Rh, nicht kondensierend | |
Struktur | IP- und IK-Bewertung | IP54/NEMA 3R |
Abmessungen | 1966 mm x 830 mm x 824 mm | |
Gewicht | ≤520 kg | |
Komponenten | Kabellänge | 5 m (4,5 m vom Ladegerät entfernt) |
Bildschirm | 9 oder 28 Zoll Touchdisplay | |
RFID-Leser | ISO 14443 A + B bis Teil 4 und ISO/IEC 15693, Mifare1, NFC | |
Notruftaste | Ja | |
Andere | Kommunikationsschnittstelle | 4G / LAN-Anschluss |
Sprache | Englisch (Unterstützung beim Anpassen anderer Sprachen) | |
Kommunikationsprotokoll | OCPP1.6/2.0 | |
Kühlmethode | Luftgekühlt | |
Zahlungsart | RFID / APP (Mobiltelefon / Visum / Master ist optional) | |
EMV | Klasse A (Industrie) | |
Schutz | Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, DC-Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Überspannungsschutzgerät, Not-Aus-Schutz | |
Optionale Funktionen | Neigungserkennung, Überschwemmungserkennung, Raucherkennung, Heizung, Kabelmanagement | |
Zwei Waffen | RSDC1000-240k-FA2206, SDC1000-160K-FA2206, SDC1000-240K-FA2206 | |
Einzelschuss optional | RSDC1000-240k-FA2106, SDC1000-160K-FA2106, SDC1000-240K-FA2106 | |
Standards und Zertifizierungen | Protokoll | DIN 70121/ISO15118/ |
Standards | UL 2202, UL 2231, UL2594 | |
Zertifizierungszeichen | SGS UL |
Lademethode: Gleichstrom
Leistung: 600 kW
Garantie: 12 Monate
Unterstützt OCPP
Sein Design verfügt über seitliche Tasten für eine einfache Bedienung und unterstützt die Echtzeitüberwachung des Ladevorgangs. Das RUISU Basic DC Charger verfügt außerdem über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überspannungsschutz und Not-Aus-Mechanismen, die die Fahrzeugsicherheit bei längeren Ladevorgängen gewährleisten.
Dual-Connector-Ausgang
Für flexible Lademöglichkeiten ist das Ladegerät mit zwei Anschlüssen ausgestattet.
Flexible Stromverteilung
Die Stromverteilung ist an unterschiedliche Bedürfnisse anpassbar.
Unterstützung für großen LCD-Touchscreen
Unterstützt einen großen LCD-Touchscreen für die Benutzerinteraktion.
Unterstützung für Kabelmanagementsysteme
Enthält Unterstützung für ein Kabelmanagementsystem, um die Kabel organisiert zu halten.
Die RUISU Intelligent Technology bietet umfassende IoT-Ladegeräte und Gruppenladelösungen für verschiedene Branchen. Dieses AC-Wallbox-Ladegerät bietet eine Spitzenleistung von 60 kW und ist in einer vielseitigen Blechbox untergebracht, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Mit seitlichen Tasten für eine einfache Bedienung und Echtzeit-Überwachungsfunktionen sorgt es für ein benutzerfreundliches Erlebnis. Darüber hinaus sind Sicherheitsfunktionen wie Überspannungsschutz und Not-Aus-Mechanismen integriert, die die Sicherheit des Fahrzeugs bei längeren Ladevorgängen gewährleisten.